Schwarze Gilde
Vorsichtig: Schwarzmagier beschäftigen sich häufig mit den gefährlichsten Spielarten ihrer Kunst und sind daher geübt darin, konzentriert und vorsichtig zu agieren. Unterläuft einem Schwarzmagier ein Patzer beim Zaubern, darf der Spieler den Wurf auf eine entsprechende Patzertabelle wiederholen, wenn ihm das Ergebnis nicht zusagt. Das zweite Ergebnis ist bindend.
Zwielichtig: Schwarzmagier gelten in den Augen vieler Aventurier als zwielichtige Gesellen. Deshalb entfällt bei Schwarzmagiern der Bonus beim sozialen Stand für Magier. Gegenüber Freunden und Personen, die den Umgang mit Magiern gewohnt sind, entfällt dieser Nachteil.
Voraussetzungen: Der Held wurde an einer Akademie oder von einem privaten Lehrmeister der Schwarzen Gilde unterrichtet und gehört der Gilde an.
Publikation(en):
Aventurische Magie, Seite 80
Macht und Heldentum: Die Streitenden Königreiche, Seite 13
Kodex der Magie, Seite 255 f.