Diener der Flammen
Probe:
MU/IN/CH (erschwert um Anrufungsschwierigkeit)
Wirkung:
Der Priester bzw. Schamane kann einen Feuergeist rufen, der ihm zu Diensten ist.
Details zur Herbeirufung und dem Umgang mit Elementargeistern finden sich im Abschnitt Die Kunst der Elementarherbeirufung im Regelwerk bzw. Kodex der Magie und in aller Ausführlichkeit mit Fokusregeln in Aventurisches Elementarium.
Zeremoniedauer:
5 Minuten
KaP-Kosten:
8 KaP (Kosten sind nicht modifizierbar)
Reichweite:
selbst
Wirkungsdauer:
sofort
Zielkategorie:
Elementare (Feuergeist)
Verbreitung:
Angrosch (Flammen), Fjarningerschamanen (Eis), Fjarningerschamanen (Härte), Nivesenschamanen (Winter), Nivesenschamanen (Wölfe)
Steigerungsfaktor:
C
Liturgieerweiterungen
#Zusätzlicher Dienst (FW 8, 3 AP):
Das Wesen erfüllt einen zusätzlichen Dienst.
#Längerer Dienst (FW 10, 3 AP):
Das Wesen verliert erst am Ende einer Woche (statt am Ende eines Tages) automatisch einen Dienst.
#Höherer Elementar (FW 12, 6 AP):
Es kann auch ein Dschinn des Feuers gerufen werden. Die Zeremoniedauer beträgt 2 Stunden, die Kosten steigen auf 16 KaP.
#Hilfreiche Geister (FW 14, 6 AP):
Feuergeister erleichtern Metallbearbeitung um +1, Dschinne um +2 und Meister um +4.
#Mächtiger Elementar (FW 16, 9 AP):
Es kann auch ein Elementarer Meister des Feuers gerufen werden. Die Zeremoniedauer beträgt 8 Stunden, die Kosten steigen auf 32 KaP. Voraussetzung: Liturgieerweiterung Höherer Elementar.
Publikation(en):
Aventurisches Elementarium, Seite 156
Aventurisches Götterwirken II, Seite 92
Divinarium Liturgia, Seite 254
Aventurisches Götterwirken II, Seite 92
Divinarium Liturgia, Seite 254