Wandergesellin
AP-Wert: 202 Abenteuerpunkte
Voraussetzungen: keine Sonderfertigkeiten: Sprachen und Schriften für insgesamt 4 Abenteuerpunkte, Fertigkeitsspezialisierung für ein Handwerkstalent (AP-Wert muss noch entsprechen der AP-Kosten der Fertigkeitsspezialisierung erhöht werden)
Kampftechniken: Dolche 8, Hiebwaffen 8, Raufen 7
Talente:
Körper: Klettern 3, Kraftakt 3, Selbstbeherrschung 3, Singen 3, Sinnesschärfe 4, Tanzen 2, Zechen 4
Gesellschaft: Etikette 3, Gassenwissen 2, Menschenkenntnis 2, Überreden 2, Willenskraft 3
Natur: Orientierung 2, Pflanzenkunde 2, Tierkunde 2, Wildnisleben 2
Wissen: Geographie 4, Geschichtswissen 3, Götter & Kulte 4, Mechanik 2, Rechnen 4, Rechtskunde 3, Sagen & Legenden 4
Handwerk: Handel 3, Holzbearbeitung 2, Lederbearbeitung 2, Metallbearbeitung 2, Stoffbearbeitung 2, 16 weitere AP zum Steigern von Handwerkstalenten
Empfohlene Vorteile: Begabung (ein wichtiges Handwerkstalent des Berufes), Hitzeresistenz (vor allem bei Schmiedinnen), Immunität gegen Alkohol (vor allem bei Brauerinnen und Brennerinnen), Richtungssinn, Vertrauenerweckend
Empfohlene Nachteile: Verpflichtungen (Lehrmeister, Zunft)
Ungeeignete Vorteile: Adel
Ungeeignete Nachteile: Blind, Eingeschränkter Sinn, Lichtempfindlich, Stigma, Unfähig (bestimmte Handwerkstalente, die wichtig für den Beruf sind)
Publikationen:
Die Flusslande - Seite 136