Sturmruf
Probe:
MU/IN/CH
Wirkung:
Um den Geweihten entsteht ein tobender Sturm mit einem Radius von QS x 5 Schritt. Alle darin befindlichen Wesen der Größenkategorie winzig bis mittel werden umgeworfen und erhalten den Status Liegend, wenn ihnen nicht zu Beginn der Wirkungsdauer eine Probe auf Körperbeherrschung (Balance) gelingt. Danach ist eine solche Probe nur noch bei besonders aufwendigen Handlungen notwendig. Der Meister hat hierbei das letzte Wort. Alle Wesen im Radius erleiden –4 auf AT und Verteidigung. Fernkampfangriffe, die zumindest teilweise die Zone durchqueren, scheitern automatisch. Der Geweihte selbst ist von all diesen Auswirkungen nicht betroffen.
Liturgiedauer:
8 Aktion(en)
KaP-Kosten:
8 KaP (Aktivierung der Liturgie) + 4 KaP pro 5 KR (Kosten sind nicht modifizierbar)
Reichweite:
selbst
Wirkungsdauer:
aufrechterhaltend
Zielkategorie:
Zone
Verbreitung:
Chr’Ssir’Ssr (Wetter), Rondra (Sturm), Swafnir (Kraft), Swafnir (Tapferkeit)
Steigerungsfaktor:
B
Liturgieerweiterungen
#Keine Aufrechterhaltung (FW 8, 2 AP):
Die Liturgie gilt nicht als aufrechterhaltend. Die Wirkungsdauer und damit die KaP-Kosten müssen beim Wirken der Liturgie festgelegt werden.
#Kampfgefährte (FW 10, 2 AP):
Der Geweihte kann einen Kampfgefährten benennen, der an seiner Seite kämpfend ebenfalls nicht von den Erschwernissen betroffen ist.
#Größerer Radius (FW 12, 4 AP):
Der Radius beträgt QS x 10 Schritt.
#Bewegliche Zone (FW 14, 4 AP):
Der Geweihte kann sich entscheiden, dass die Zone sich mit ihm bewegt. Der Radius beträgt dann QS x 2 Schritt und kann nicht erhöht werden.
#Größere Reichweite (FW 16, 6 AP):
Die Reichweite beträgt 64 Schritt.
Publikation(en):
Achaz - Schuppenkleid & Lange Zungen, Seite 53
Aventurisches Götterwirken, Seite 137
Divinarium Liturgia, Seite 208
Aventurisches Götterwirken, Seite 137
Divinarium Liturgia, Seite 208
Errata:
Änderung Divinarium Liturgia: Radius von QS/2 x 10 zu QS x 5 Schritt