Quallenhaut
Probe:
MU/KL/KK
Wirkung:
Die Haut des Priesters überzieht sich mit Schleim, der an die Nesseln einer Feuerqualle erinnert. Der Schleim ist ein Kontaktgift, das der Priester beispielsweise über eine Berührung oder eine gelungene und nicht verteidigte Raufen-AT übertragen kann. Das Gift lässt sich nicht lösen oder abkratzen. Im Kampf muss mindestens 1 SP durch Raufen angerichtet werden, bevor eine Giftprobe gewürfelt werden darf.
Numinoruquallengift
Das Quallengift ist schmerzhaft. Der Schaden
wirkt kumulativ.
Stufe: 5
Art: Kontaktgift, tierisch
Widerstand: Zähigkeit
Wirkung: 1W3 + 2 SP, +1 Schmerz für 3 KR / 1W2 + 1 SP
Beginn: sofort
Dauer: bis zum Ende der schmerzhaften Wirkung (3 KR pro Stufe des Zustands Schmerz)
Anmerkung: Das Gift kann nicht extrahiert werden.
Liturgiedauer:
2 Aktion(en)
KaP-Kosten:
16 KaP
Reichweite:
selbst
Wirkungsdauer:
QS x 3 KR
Zielkategorie:
, Kulturschaffende
Verbreitung:
Numinoru (Reißender Strudel)
Steigerungsfaktor:
C
Liturgieerweiterungen
#Starkes Gift (FW 8, 3 AP):
Die Giftstufe beträgt 6 statt 5.
#Längere Wirkungsdauer (FW 10, 3 AP):
Die Wirkungsdauer beträgt QS x 5 KR.
#Ablösbares Gift (FW 12, 6 AP):
Einmal während der Wirkungsdauer kann das Gift von der Haut abgeschabt werden. Es ist dann als Kontakt- oder Waffengift einsetzbar, hat eine um 1 verminderte Giftstufe und eine Haltbarkeit von 12 Stunden.
#Beißendes Gift (FW 14, 6 AP):
Bei jeder Aktion, die das Opfer des Gifts während der Wirkungsdauer ausführt, erleidet es 1 SP.
#Ausdauernder Schmerz (FW 16, 9 AP):
Die Schmerzstufen durch das Gift halten 4 KR (statt 3) an.
Publikation(en):