Ehrenhaftigkeit
Probe:
MU/IN/CH (modifiziert durch SK)
Wirkung:
Ein Ziel wird gezwungen, sich im Kampf ehrenhaft zu verhalten. „Ehrenhaft“ bedeutet in diesem Fall, dass der Betroffene sich an die Gebote des Geweihten hält. Dies kann je nach Auslegung und Kultur bedeuten, dass der Betroffene bei Patzern des Gegners auf weitere Angriffe verzichtet, nicht von hinten angreift, dem Gegner die Chance gibt, eine verlorene Waffe wieder aufzusammeln, auf Waffengifte verzichtet usw.
Liturgiedauer:
4 Aktion(en)
KaP-Kosten:
8 KaP
Reichweite:
8 Schritt
Wirkungsdauer:
QS x 3 in Minuten
Zielkategorie:
Kulturschaffende
Verbreitung:
Rondra (Schild), Rondra (Sturm)
Steigerungsfaktor:
B
Liturgieerweiterungen
#Größere Reichweite (FW 8, 2 AP):
Die Reichweite beträgt 16 Schritt.
#Rondras Wille (FW 10, 2 AP):
Bei Erschwernis durch die SK des Ziels sinkt diese um 1.
#Längere Wirkungsdauer (FW 12, 4 AP):
Die Wirkungsdauer beträgt QS x 10 Minuten.
#Ehrenhaftes Schlachtfeld (FW 14, 4 AP):
Die Liturgie wird zur Zeremonie: Wirkungsdauer: QS x 30 Minuten, KaP-Kosten: 32 KaP, Zeremoniedauer: 30 Minuten. Der Geweihte ist in der Lage, ein Schlachtfeld mit bis zu 100 Personen für einen ehrenhaften Kampf empfänglicher zu machen. Im Gegensatz zur Liturgie sind die Betroffenen nicht gezwungen, sich ehrenhaft zu verhalten, haben aber ein stärkeres Ehrgefühl (vergleichbar mit dem Nachteil Prinzipientreue). Falls dadurch Zweikämpfe ausbrechen, werden diese nicht von Dritten unterbrochen.
#Doppelduell (FW 16, 6 AP):
Der Geweihte kann die Liturgie auf bis zu 4 Ziele gleichzeitig wirken. Jedes Ziel nach dem ersten kostet zusätzlich 4 KaP.
Publikation(en):