Ausnüchtern
Probe:
KL/IN/CH
Wirkung:
Die Liturgie hebt die Wirkung von Alkohol und Rauschmitteln auf. Die Giftstufe darf die QS nicht übersteigen, sonst wirkt die Liturgie nicht und gilt als misslungen. Alkohol gilt im Rahmen dieser Liturgie als Gift der Stufe 1.
Liturgiedauer:
4 Aktion(en)
KaP-Kosten:
4 KaP
Reichweite:
Berührung
Wirkungsdauer:
sofort
Zielkategorie:
Kulturschaffende
Verbreitung:
Rahja (Ekstase), Rahja (Harmonie)
Steigerungsfaktor:
A
Liturgieerweiterungen
#Zwei Ziele (FW 8, 1 AP):
Die Liturgie kann auf zwei Ziele gleichzeitig gesprochen werden. Für jedes weitere Ziel nach dem ersten entstehen zusätzliche Kosten in Höhe von 2 KaP.
#Geteilte Freude (FW 10, 1 AP):
Die Wirkung eines auf den Geweihten wirkenden Rauschmittels wird an ein freiwilliges Ziel, bzw. mehrere bei entsprechender Erweiterung, übertragen. Die Wirkung des Alkohols oder Rauschmittels bleibt erhalten und wird nicht neutralisiert.
#Vier Ziele (FW 12, 2 AP):
Die Liturgie kann auf bis zu vier Ziele gleichzeitig gesprochen werden. Für jedes weitere Ziel nach dem ersten entstehen zusätzliche Kosten in Höhe von 2 KaP. Voraussetzung: Liturgieerweiterung Zwei Ziele.
#Zone (FW 14, 2 AP):
Die Reichweite ist nicht mehr Berührung, sondern es können Ziele innerhalb eines Radius von 12 Schritt ausgewählt werden. Diese Erweiterung funktioniert auch mit der Erweiterung Geteilte Freude, aber nur bei freiwilligen Zielen oder Zielen mit SK 2 oder weniger.
#Acht Ziele (FW 16, 3 AP):
Die Liturgie kann auf bis zu acht Ziele gleichzeitig gesprochen werden. Für jedes weitere Ziel nach dem ersten entstehen zusätzliche Kosten in Höhe von 2 KaP. Voraussetzung: Liturgieerweiterung Vier Ziele.
Publikation(en):