KONTAKT

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen.
Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden!

Bitte rechnen Sie 3 plus 8.

Liturgie: Angriffswelle | DSA Regel Wiki

Angriffswelle
Probe:
MU/IN/KO
Wirkung:

Der Geweihte kann eine größere Wasserquelle (etwa das Meer, einen See oder einen Fluss) in Reichweite dazu bringen, eine Welle gegen seine Feinde zu schleudern. Jedem Gegner muss eine Probe auf Körperbeherrschung (Balance) erschwert um QS/2 gelingen, um nicht zu stürzen und den Status Liegend zu erleiden. Gegner der Größenkategorie riesig sind gegen die Auswirkungen der Welle immun. Maximal können bis zu 6 Personen von der Wirkung betroffen sein, die der Geweihte auswählen darf. Diese Gegner, sowie die Wasserquelle, müssen sich innerhalb der Reichweite der Liturgie befinden. Andere Personen im Wirkungsbereich der Welle werden zwar nass, bleiben aber auf wundersame Weise von der Wirkung verschont. Die Welle kann Feuer löschen, die sich auf den Zielen oder in naher Reichweite zu den Zielen befinden, wenn der Geweihte dies wünscht.

Liturgiedauer:
2 Aktion(en)
KaP-Kosten:
16 KaP
Reichweite:
32 Schritt
Wirkungsdauer:
sofort
Zielkategorie:
Wesen
Verbreitung:
Efferd (Wogen), Numinoru (Reißender Strudel)
Steigerungsfaktor:
C
Liturgieerweiterungen
#Harte Welle (FW 8, 3 AP):
Die Erschwernis der Probe auf Körperbeherrschung beträgt QS.
#Durchgespült (FW 10, 3 AP):
Die Ziele erhalten durch den Wasserschwall 1 Stufe Betäubung. Es entstehen zusätzliche Kosten in Höhe von 2 KaP.
#Tosende Welle (FW 12, 6 AP):
Die Welle verursacht zusätzlich 1W3+1 SP. Bei Dämonen der Gegengottheit wird der Schaden verdoppelt.
#Ruf der Fluten (FW 14, 6 AP):
Es muss kein Gewässer in der Nähe sein, damit die Liturgie angewandt werden kann. Das Wasser entsteht aus dem Nichts.
#Mehrere Ziele (FW 16, 9 AP):
Maximal können 12 Ziele von der Wirkung der Welle betroffen sein.
Publikation(en):