Tradition (Namenloser Kult)
Regel:
# Liturgieschutz: Werden Liturgien oder Zeremonien gegen die Geweihte des Namenlosen gewirkt, so verbessert sich ihre Seelenkraft hiergegen um 1.
# Immunität gegen namenloses Grauen: Wirkungen, deren Ursprung namenloser Natur ist, etwa Rattenpilze, haben auf Geweihte des Namenlosen keinen negativen Einfluss mehr.
# Die Macht des Namenlosen: Bei der Modifikation Erzwingen erhält die Geweihte bei Liturgien/Zeremonien eine Erleichterung von +2 statt +1.
# Immunität gegen namenloses Grauen: Wirkungen, deren Ursprung namenloser Natur ist, etwa Rattenpilze, haben auf Geweihte des Namenlosen keinen negativen Einfluss mehr.
# Die Macht des Namenlosen: Bei der Modifikation Erzwingen erhält die Geweihte bei Liturgien/Zeremonien eine Erleichterung von +2 statt +1.
Leiteigenschaft:
Mut
Wohlgefällige Talente:
Bekehren & Überzeugen, Menschenkenntnis, Überreden, Verkleiden, Selbstbeherrschung, Verbergen, Götter & Kulte, Rechtskunde, Sagen & Legenden
Voraussetzungen:
Vorteil Geweihter, Selbstopfer des 1. Grads
AP-Wert:
150 Abenteuerpunkte
Publikation(en):