Malomis
Pflanzentyp: Nutzpflanzen, Übernatürliche Pflanzen
Verbreitung:
Landschaftstyp: keine
Regionen: kommt wild nicht vor, nur in Gärten von Tempeln und Parfümherstellern (streng bewacht)
Suchschwierigkeiten: nicht wild auffindbar
Bestimmungsschwierigkeit: -4
Anwendungen: 1/1/1/2/2/2
Wirkung:
Roh:
Berührung: keine
Einatmung: Duftet immer nach dem, was die Riechende momentan am berauschendsten empfindet. Jede Pflanze ist unterschiedlich potent. Für jede Pflanze bzw. Anwendung wird 1W6 gewürfelt. Alle, deren SK unter dem erwürfelten Wert liegt, werden vom Duft für ebensoviele Minuten betört und können sich nicht von der Pflanze abwenden oder weiter entfernen. Um sich danach loszureißen, ist eine um –1 erschwerte Probe auf Selbstbeherrschung zu bestehen, sonst beginnt die Wirkung erneut, tritt jedoch insgesamt nur zwei Mal ein.
Verzehr: keine
Verarbeitet: siehe Rezepte
Preis: 16 / 32 Silbertaler
Rezepte:
Elixiere: 1001 Rausch (siehe Seite 83)
Alltagsarzneien und Volksbrauchtum:
Die in Belhanka ansässige Familie ya Arinori stellt nach einem Geheimrezept 1001 Rausch her. Es wird hauptsächlich von der Rahjakirche angekauft, ist aber auch frei im Handel verfügbar. Das Geheimnis, so wird spekuliert, ist eine winzigste Prise einer anderen Pflanze, welche eine suchterzeugende Komponente hinzufüge.
Haltbarkeit:
Roh: siehe Haltbarmachung
Verarbeitet: Malomis-Wasser (siehe Seite 142) 8 Wochen
Was weiß mein Held über Malomis ?
QS 1: Von einer Malomis-Pflanze hat der Held noch nie etwas gehört.
QS 2: Aus Malomisblüten wird das berühmte Parfüm „1001 Rausch“ hergestellt.
QS 3+: Malomis duftet für eine Riechende immer genau so, wie es ihr in jenem Augenblick am verführerischsten erscheint. Die Pflanze wurde von einem Unbekannten im Tsatempel von Silas abgegeben und wird seitdem gezüchtet. Wild gedeiht sie nirgends.
Publikation(en):
Aventurisches Herbarium, Seite 38