Amethystlöwin
Die Amethystlöwin wird mit der Kampftechnik Schwerter geführt.
TP | L+S | AT/PA-Mod | RW | Gewicht | Länge | Preis | Komplexität | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Amethystlöwin | 1W6+6 | GE/KK 15 | +1/+1 | mittel | 1,25 Stein | 80 HF | unbezahlbar | keine |
Anmerkung: geweiht, Klinge (Rondra), geweiht, Edelstein (Rahja).
Rahjaweihe: Der Träger der Amethystlöwin kann nicht mehr so leicht von Zaubern und anderen magischen Effekten des Merkmals Einfluss und Paktgeschenken Belkelels beeinflusst werden, wenn er dies nicht will. Ihm steht nach dem Gelingen der Probe oder des Effekt eine Vergleichprobe auf Willenskraft des Wirkers und sich selbst zu. Gelingt die Probe gilt der Effekt als misslungen (und es werden z. B. bei Zaubern die halben AsPKosten fällig).
Rondraweihe: siehe Regelwerk Seite 316. [Anmerkung: Regel zu "Gesegnete und geweihte Objekte"]
Waffenvorteil: Setzt der Träger der Amethystlöwin das Manöver Klingensturm (siehe Aventurisches Kompendium) ein, sinkt die Erschwernis auf die beiden Attacken um jeweils 1.
Waffennachteil: Gegen Rüstungen mit RS 5 oder höher richtet die Amethystlöwin –1 TP an.
Publikation(en):
Rüstkammer des Dornenreiches, Seite 20