Ratte
Größe: 0,20 bis 0,40 Schritt lang (ohne Schwanz); 0,50 bis 0,70 lang (mit Schwanz); 0,10 bis 0,15 Schritt hoch
Gewicht: 0,25 bis 1 Stein
MU 10 KL 10 (t) IN 14 CH 11
FF 11 GE 13 KO 5 KK 9 (k)
LeP 5 AsP – KaP – INI 12+1W6
VW 6 SK 1 ZK 1 GS 6
Biss: AT 8 TP 1W2 (+Krankheit)* RW kurz
RS/BE: 0/0
Aktionen: 1
Vorteile/Nachteile: Dunkelsicht II / Angst vor Feuer II
Sonderfertigkeiten: Angriff auf ungeschützte Stellen (Biss; Spezialmanöver)
Talente: Einschüchtern 2, Klettern 10, Körperbeherrschung 4, Kraftakt 2, Selbstbeherrschung 4, Sinnesschärfe 10, Verbergen 7, Willenskraft 2
Größenkategorie: winzig
Typus: Tier, nicht humanoid
Kampfverhalten: Ratten greifen Menschen eigentlich nur an, wenn sie in die Enge getrieben wurden.
Flucht: Verlust von 50 % der LeP (nicht bei Schwärmen)
Schmerz +1 bei: 4 LeP, 3 LeP, 2 LeP, 1 LeP (nicht bei Schwärmen)
Tierkunde (Wildtiere):
QS 1: Es sind Tiere des Namenlosen.
QS 2: Sie ziehen sich bei Feuer meistens zurück.
QS 3+: Ratten übertragen Krankheiten.
Sonderregeln:
# Schwarm: Ratten sind Große Schwarmwesen (Grundgröße 5). Siehe Schwarm-Regeln.
*) Krankheit: Ratten können Krankheiten übertragen. Für je volle 10 SP wird mit 1W20 gewürfelt: 1–16 (keine Krankheit), 17 (Lutanas), 18 (Sumpffieber), 19–20 (Tollwut). Ein Held kann durch Bisse nicht an mehreren Krankheiten gleichzeitig erkranken. Ist der Held infiziert, muss er eine Krankheitsprobe ablegen (siehe Regelwerk bzw. Kodex des Schwertes). Zu Tollwut siehe Aventurischer Almanach.
# Panik vor Feuer: Wenn Ratten mit einer größeren Menge von Feuer konfrontiert werden (etwa Fackelgröße), fliehen sie bei 1-3 auf dem W6.
Publikation(en):
Divinarium Liturgia, Seite 449
Katakomben & Ruinen Seite 13
Verräter und Geächtete, Seite 87