Mittelreicher
Sprache: Garethi (je nach Provinz)
Schrift: Kusliker Zeichen (2 AP)
Ortskenntnis: je nach Heimatort (z. B. Angbar, Elenvina, Gareth, Greifenfurt, Havena, Punin)
Sozialstatus: Adel, Unfrei
Übliche Professionen:
#Weltliche Profession: alle außer Stammeskrieger, Gladiator sehr selten
#Zaubererprofession: Hexe, Magier
#Geweihtenprofession: Borongeweihte, Hesindegeweihte, Perainegeweihte, Phexgeweihte, Praiosgeweihte, Rondrageweihte
Typische Vorteile: Glück
Typische Nachteile: Persönlichkeitsschwächen (Vorurteile – vor allem gegen Andersgläubige, Elfen, Orks, Goblins und Nichtmittelreicher), Schlechte Eigenschaften (Aberglaube)
Untypische Vorteile: Hitzeresistenz, Kälteresistenz
Untypische Nachteile: keine
Typische Talente: Holzbearbeitung, Metallbearbeitung, Pflanzenkunde, Stoffbearbeitung, Tierkunde
Untypische Talente: Fliegen
Typische Namen:
#männlich: Alrik, Cordovan, Darian, Erlan, Gerion, Hagen, Praiodan, Refardeon, Viburn, Yendor
#weiblich: Alena, Caya, Dorlen, Elwene, Fiana, Khorena, Oleana, Quisira, Sannah, Xaviera
#Familiennamen: Alfaran, Berlind, Damotil, Fuxfell, Grabensalb, Harnischmacher, Meeltheuer, Steinhauer, Winterkalt, Zandor
#Adelsfamilien: vom Berg, von Galahan, von Mersingen, von Streitzig, von Sturmfels
Kulturpaket Mittelreich (12 AP)
Holzbearbeitung +1, Metallbearbeitung +1, Pflanzenkunde +1, Stoffbearbeitung +1, Tierkunde +1
Publikation: Regelwerk Seite 105