Dracheneiranke
Pflanzentyp: Pflanze mit psychischer Wirkung, Nutzpflanze, übernatürliche Pflanze
Verbreitung:
Landschaftstyp: Grasländer, Heiden und Steppen, Gebirge
Regionen: sehr selten in Südlichen Grasländern, Heiden und Steppen sowie Südlichen Gebirgen
Suchschwierigkeit: –3
Bestimmungsschwierigkeit: –3
Anwendungen: 1/1/2/2/3/3
Wirkung:
Roh:
Berührung: keine
Einatmung: keine
Verzehr: Das Kauen eines Samens, also von 1 Anwendung, führt dazu, dass der Anwender sich alle Details seiner Wahrnehmung während der Kauzeit (maximal 5 Minuten) so einprägen kann, als besäße er ein eidetisches Gedächtnis. Dies kann ein Gespräch, gelesene Seiten, Wegstrecken, optische sowie haptische Eindrücke und Gerüche umfassen. Wird allerdings mehr als eine Anwendung innerhalb von 24 Stunden eingenommen, verschwinden stattdessen die Erinnerungen an den Einnahmezeitraum aller Anwendungen derselben 24 Stunden unwiederbringlich.
Verarbeitet: siehe Rezepte
Preis: 24 / 32 Silbertaler
Rezepte:
Alchimistische Rauschmittel: Drachentrunk
Alltagsarzneien und Volksbrauchtum:
Gegen einen Gefallen versorgt Ishlunar Helden bereitwillig mit Dracheneisamen aus ihren persönlichen Kulturen. Welchen Zweck sie genau mit der Schöpfung dieser offensichtlich magischen Pflanze verfolgt, muss noch enthüllt werden.
Haltbarkeit:
Roh: Die Samen der Dracheneiranke behalten ihre Wirkung für 2 Wochen nach der Ernte.
Was weiß mein Held über Dracheneiranken?
QS 1: Dracheneiranken bevorzugen warme Gegenden und konkurrenzlose Wuchsorte auf Ebenen, Hügeln oder im Gebirge. Sie tragen gelbgoldene Blüten, dunkelgrüne Blätter und haben gerollte Astenden.
QS 2: Die Samen der Ranken reifen von Travia bis Boron und verbessern für kurze Zeit das Gedächtnis. Nur eine Anwendung am Tag ist empfehlenswert.
QS 3+: Die Pflanze geht auf die Drachin Ishlunar im Khoram-Gebirge zurück. Aus den Samen und anderen Zutaten wird der Drachentrunk mit längeren gedächtniskonservierenden Wirkungen zubereitet.
Publikation:
Aventurisches Herbarium II, S. 20