Pflanzentyp: Heilpflanzen, Nutzpflanzen, Übernatürliche Pflanzen
Verbreitung:
Landschaftstyp: Wälder
Regionen: Mittelländische Wälder (gemäßigtes, tobrisches und yaquirisches Klima), nicht auf Lichtungen, bevorzugt Schatten
Suchschwierigkeiten: 0
Bestimmungsschwierigkeit: +1
Anwendungen: 1/1/1/1/2/2
Wirkung:
Roh:
Berührung: keine
Einatmung: keine
Verzehr: Ein einfacher Tee aus Lulanienblüten beendet den Status Blutrausch innerhalb von 2 KR, so er verabreicht werden kann. Er kann ebenso vorbeugend eingenommen werden und verhindert dann das Eintreten des Status innerhalb der darauffolgenden 30 Minuten. Außerdem entfernt der Tee 1 Stufe Furcht (solange nur Stufe I vorliegt).
Verarbeitet: siehe Rezepte
Preis: 5 / 10 Silbertaler
Rezepte:
Pflanzliche Hilfsmittel: Liebesküchlein (siehe Seite 78) , Lulanientrunk (siehe Seite 78)
Alchimistische Rauschmittel: Feuerschlick-Essenz (siehe Seite 92)
Alltagsarzneien und Volksbrauchtum:
Lulanientee soll gegen Magenverstimmungen helfen und wird in der Seelenheilkunde verwendet. In Rahja- und Perainetempeln lagern meist größere Mengen getrockneter Lulanie.
Haltbarkeit:
Roh: siehe Haltbarmachung
Was weiß mein Held über Lulanie ?
QS 1: Lulanien gedeihen im Schatten von dichten Wäldern. Ihre Blüten sind glockenförmig und rot und wirken als Tee beruhigend.
QS 2: Lulanien gedeihen im Schatten von dichten Wäldern. Ihre Blüten sind glockenförmig und rot und wirken als Tee beruhigend.
QS 3+: Hexen nutzen Lulanien in Liebesküchlein, um andere zu verführen.
Publikation(en):
Regelwerk (3. überar. Auflage), Seite 346
Aventurisches Herbarium, Seite 37