Shruuf
Größe: 3,50 bis 4,00 Schritt Körpergröße
Gewicht: kein Gewicht
MU 22 KL 10 IN 14 CH 14 FF 11 GE 11 KO 18 KK 25
LeP 100 AsP 20 KaP – INI 17+1W6 VW 6 SK 3 ZK 3 GS 6
Schnabel: AT 18 TP 2W6+8 RW mittel
Tentakel*: AT 15 TP 1W6+6 RW lang
Trampeln: AT 10 TP 3W6+2 RW kurz
RS/BE 5/0
Aktionen: 4 (max. 1 x Schnabel)
Sonderfertigkeiten: Finte I (Tentakel, Schnabel), Hammerschlag (Tentakel, Schnabel), Klammergriff (Tentakel), Mächtiger Schlag (Tentakel), Schildspalter (Tentakel, Schnabel), Tentakelschwung (Tentakel), Trampeln (Trampeln), Wuchtschlag I-III (Tentakel, Schnabel)
Talente: Einschüchtern 13, Klettern 2, Körperbeherrschung 6, Kraftakt 14, Schwimmen 2, Selbstbeherrschung – (gelingt automatisch), Sinnesschärfe 12, Verbergen 0, Willenskraft – (gelingt automatisch)
Zauber: Horriphobus 8
Größenkategorie: groß
Typus: Dämon (gehörnter, Belhalhar), nicht humanoid
Anrufungsschwierigkeit: –5
Beute: keine
Kampfverhalten: Der Shruuf setzt zunächst seine Tentakel ein, um Gegner zu Fall zu bringen oder sie zu erschlagen. Sollte ein Gegner seinen Zorn auf sich geladen haben, z.B. weil er den Shruuf verletzt hat, versucht dieser ihn zu beißen.
Flucht: Shruufya fliehen nicht, außer, der Beschwörer verlangt es.
Sphärenkunde (Sphärenwesen):
# QS 1: Der Shruuf wird nur zu einem einzigen Zweck beschworen: Um zu töten, zu zerfetzen und zu vernichten.
# QS 2: Der Shruuf ist ein viergehörnter Dämon aus dem Gefolge Belhalhars.
# QS 3+: Die Tentakel abzutrennen bringt nichts, sie wachsen sofort wieder nach.
Sonderregeln:
*) Tentakel abschlagen: Um einem Shruuf ein Tentakel abzuschlagen, muss vor der Attacke ein Angriff auf das Tentakel angekündigt werden. Nur Waffen mit einer scharfen Klinge können ein Tentakel durchdringen. Dazu sind 7 SP notwendig, die innerhalb einer KR erzielt werden müssen. Tentakel wachsen bei einem Shruuf augenblicklich wieder nach.
Empfindlichkeit gegenüber gesegneten/geweihten Objekten/Waffen: Der Shruuf ist besonders empfindlich gegenüber geweihten/gesegneten Objekten/Waffen Rondras. Der gleiche Effekt tritt auch bei anderen mit Krieg, Kampf, Stärke und Ehre verbundenen Gottheiten ein, beispielsweise Kor, Shinxir und Brazoragh.
Dämonen-Regeln: Für Shruufya gelten die allgemeinen Dämonen-Regeln (siehe Regelwerk Seite 355).
Beschwörungsname: Shruuf / Shruufya
Beiname: Der Vernichter, Der Feiste Blutsäufer
Domäne: Xarfai
Wesenstypus: 4-gehörnter Dämon
Beschwörungsritual: Invocatio Maior
Publikation:
Aventurisches Pandämonium, Seite 41
Aventurisches Bestiarium, Seite 71
Der Rote Schlächter, Seite 23