Karen
Größe: 1,00 bis 1,40 Schritt; 0,80 bis 1,00 Schritt Schulterhöhe
Gewicht: 55 bis 60 Stein
MU 10 KL 10 (t) IN 12 CH 12
FF 12 GE 15 KO 12 KK 11
LeP 20 AsP – KaP – INI 13+1W6
VW 6 SK –3 ZK –2 GS 15
Stoß: AT 9 TP 1W6 RW kurz
RS/BE 0/0
Aktionen: 1
Sonderfertigkeiten: Zu Fall bringen (Stoß)
Talente: Klettern 3 (10/15/11), Körperbeherrschung 12 (15/15/12), Kraftakt 4 (12/11/11), Schwimmen 3 (15/12/11), Selbstbeherrschung 5 (10/10/12), Sinnesschärfe 7 (10/12/12), Verbergen 6 (10/12/15), Einschüchtern 2 (10/12/12), Willenskraft 4 (10/12/12)
Anzahl: 3W6+4 (kleine Herde) oder 3W20+100 (große Herde)
Größenkategorie: mittel
Typus: Tier, nicht humanoid
Beute: 40 Rationen Fleisch, Fell (2 Silbertaler), Trophäe (Geweih, 1 Silbertaler)
Kampfverhalten: Ein Karen kämpft nur, wenn es in die Enge getrieben wird. Ansonsten sucht es sein Heil in der Flucht. Es versucht in Notsituationen, den Gegner zu Fall zu bringen und dann zu fliehen.
Flucht: beim ersten Anzeichen von Gefahr
Tierkunde (Wildtiere):
#QS 1: Karene sind Herdentiere und trotz ihrer auffälligen Eckzähne äußerst friedliebend.
#QS 2: Ein Karen flieht beim ersten Anzeichen einer Gefahr.
#QS 3+: Karene lassen sich in Gefangenschaft dazu ausbilden, als Trag- oder Lasttier zu dienen.
Jagd: 0
Sonderregeln:
Packesel: Karene können ein Gewicht von bis zu 50 Stein tragen.