Grubenwurm
Größe: 2,00 bis 3,00 Schritt (ohne Schwanz); 3,00 bis 4,00 Schritt (mit Schwanz); 1,50 bis 1,80 Schritt Schulterhöhe
Gewicht: 160 bis 200 Stein
MU 13 KL 9 (t) IN 13 CH 8 FF 10 GE 12 KO 16 KK 17
LeP 70 AsP - KaP - INI 13+1w6 VW 6 SK 1 ZK 5 GS 5
Biss: AT 12 TP 2W6+2 RW kurz
Klauen: AT 13 TP 1W6+5 RW mittel
Schwanz: AT 10 TP 1W6+4 RW lang
RS/BE: 3/0
Aktionen: 2 (max. 1 x Biss)
Vorteile/Nachteile: Lichtempfindlich
Sonderfertigkeiten: Schildspalter (Klauen, Schwanz), Verbeißen (Biss), Wuchtschlag I (Biss, Klauen, Schwanz)
Talente: Einschüchtern 7 (13/13/8), Klettern 3 (13/12/17), Körperbeherrschung 4 (12/12/16), Kraftakt 10 (16/17/17), Schwimmen 7 (13/12/17), Selbstbeherrschung 5 (13/13/16), Sinnesschärfe 7 (9/13/13), Verbergen 8 (13/13/12), Willenskraft 9 (13/13/8)
Anzahl: 1 oder 2 (bei der Paarung)
Größenkategorie: groß
Typus: Drache, nicht humanoid
Beute: 100 Rationen Fleisch (ungenießbar), Karfunkel (10 Silbertaler)
Kampfverhalten: Der Grubenwurm greift einen zufällig ausgewählten Helden an, danach immer jenen Helden, der ihn am schwersten seit der letzten Kampfrunde verletzt hat, vorausgesetzt, er kann den Helden erreichen. Ansonsten greift er wieder jemanden zufällig an.
Flucht: Verlust von 75% der LeP
Schmerz +1 bei: 53 LeP, 35 LeP, 18 LeP, 5 LeP oder weniger
Tierkunde (Ungeheuer):
- QS 1: Grubenwürmer stinken erbärmlich.
- QS 2: Grubenwürmer leben in Sümpfen, Mooren und Tümpeln und greifen gelegentlich Menschen an.
- QS 3+: Obwohl sie Verwandte der Drachen sind, können sie kein Feuer speien und legen keinen Hort an.
Sonderregeln:
Übler Geruch: Sobald ein Held in der Nahkampfreichweite mittel oder nah mit dem Grubenwurm kämpft, muss er sofort eine Probe auf Selbstbeherrschung (Handlungsfähigkeit bewahren) ablegen. Bei Misslingen erhält der Held eine Stufe Verwirrung. Diese Probe ist nur einmal pro Kampf mit einem Grubenwurm notwendig. Nach dem Kampf haftet der Gestank immer noch dem Helden an und er erhält den Status Übler Geruch für 1W3+1 Wochen.
Publikationen:
Aventurisches Bestiarium, Seite 32f
Quelle des Nagrach (Neuauflage), Seite 62
Verräter und Geächtete, Seite 81