Garetisches Schlappohr
Größe: 0,45 bis 0,55 Schritt (ohne Schwanz); 0,60 bis 0,70 Schritt (mit Schwanz); 0,35 bis 0,40 Schritt Schulterhöhe
Gewicht: 9 bis 12 Stein
MU 14 KL 12 (t) IN 15 CH 13 FF 10 GE 15 KO 10 KK 10
LeP 15 AsP – KaP – INI 13+1W6 VW 7 SK 1 ZK 0 GS 12
Biss: AT 13 TP 1W6+2 RW kurz
RS/BE: 0/0
Aktionen: 1
Vorteile/Nachteile: Geduldig, Herausragender Sinn (Geruch), (empfohlen: Ausdauernd, Loyal) / (empfohlen: Talentierter Bettler, Lieblingsding)
Sonderfertigkeiten: Verbeißen (Biss) Talente: Einschüchtern 4, Klettern (keine Probe erlaubt; die meisten Hunde können nicht klettern), Körperbeherrschung 7, Kraftakt 6, Schwimmen 7, Selbstbeherrschung 4, Sinnesschärfe 8, Verbergen 7, Willenskraft 2
Anzahl: 1 oder 3W6 (Meute)
Größenkategorie: klein
Typus: Tier, nicht humanoid
Beute: 7 Rationen Fleisch, Fell (6 Heller)
Kampfverhalten: Garetische Schlappohren sind eher feige und ziehen es vor, sich nicht in Kämpfe einzumischen. Sie greifen nur zur Verteidigung an. In größeren Gruppen umzingeln sie manchmal potentielle Beute, wagen aber selten den Schritt zu koordinierten Angriffen.
Flucht: Verlust von 50 % der Lebenspunkte
Schmerz +1 bei: 13 LeP, 8 LeP, 4 LeP oder weniger
Tierkunde (domestizierte Tiere):
- QS 1: Viele Garetische Schlappohren neigen zum Überfressen und Futterbetteln.
- QS 2: Garetische Schlappohren sind im Kampf leicht zu demoralisieren. So lange sie nicht in der Überzahl sind oder eine Gruppe als Rückhalt besitzen, ergreifen sie die Flucht.
- QS 3+: Garetische Schlappohren gehören zu den am häufigsten gehandelten Tieren Aventuriens. Manche behaupten, dies läge vor allem daran, dass sie tragischerweise oft in lästerlichen Alchimistenkreisen als Versuchstiere missbraucht werden.
Jagd: –1
Publikation:
Aventurische Tiergefährten, Seite 14