Esel
Größe: 1,20 bis 1,40 Schritt (ohne Schwanz); 1,00 bis 1,60 Schritt Schulterhöhe
Gewicht: 250 bis 400 Stein
MU 12 KL 12 (t) IN 14 CH 12 FF 10 GE 13 KO 15 KK 15
LeP 40 AsP – KaP – INI 13+1W6 VW 7 SK –1 ZK 1 GS 11
Tritt: AT 8 TP 1W6+3 RW kurz
Biss: AT 10 TP 1W6 RW kurz
RS/BE: 0/0
Aktionen: 1
Vorteile/Nachteile: keine / (empfohlen: Störrisch)
Sonderfertigkeiten: Wuchtschlag I (Tritt), Zu Fall bringen (Tritt)
Talente: Einschüchtern 4, Klettern 5, Körperbeherrschung 4, Kraftakt 10, Schwimmen 3, Selbstbeherrschung 12, Sinnesschärfe 6, Verbergen 3, Willenskraft 12
Anzahl: 1 oder 2W6+2 (Herde)
Größenkategorie: mittel
Typus: Tier, nicht humanoid
Beute: 180 Rationen Fleisch, Fell (3 Silbertaler)
Kampfverhalten: Esel sind grundsätzlich friedlich, aber wenn sie einen schlechten Tag haben und sich provoziert fühlen, können sie auch beißen und treten. Allerdings werden sie keinen Gegner länger als 3 KR verfolgen.
Flucht: Verlust von 50 % der Lebenspunkte; Wenn der Nachwuchs bedroht ist, kämpfen sie bis zum Tod.
Schmerz +1 bei: 30 LeP, 20 LeP, 10 LeP, 5 LeP oder weniger
Tierkunde (Wildtiere):
- QS 1: Esel sind stur und dumm. Wenn sie keine Lust haben, sich zu bewegen, bewegen sie sich auch nicht.
- QS 2: Esel sind misstrauisch. Wenn man sich direkt vor einen Esel stellt und dieser so nicht mehr sieht, wohin er läuft, bleibt das Tier einfach stehen. Unwissende glauben deshalb, sie sind stur. Dumm sind sie ebenfalls nicht, ganz im Gegenteil.
- QS 3+: Ein Esel sehnt sich nach einem Gefährten. Wenn er keinen tierischen Gefährten hat, verkümmert er langsam. Ein Mensch, der sich um ihn kümmert und für ihn sorgt, kann die Rolle des Gefährten übernehmen. Dadurch kann er einen Freund fürs Leben gewinnen.
Jagd: 0
Sonderregeln:
Packesel: Esel können ein Gewicht von bis zu 100 Stein tragen.
Publikationen:
Aventurische Bestiarium, Seite 94
Aventurische Tiergefährten, Seite 37