Grauer Mohn
Verbreitung:
Landschaftstyp: Gebirge
Regionen: selten in Nord- und Mittelaventurischen Gebirgen, Südlichen Gebirgen und Südlichen Regengebirgen, eher selten nahe der Ruinen des Konzils der Geister
Suchschwierigkeit: –3
Bestimmungsschwierigkeit: –2
Anwendungen: 1/1/1/1/1/1
Wirkung:
Roh:
Berührung: keine
Einatmung: keine
Verzehr: Die Samen sind giftig (Stufe 4). Gelingt die Giftprobe, erleidet die Anwenderin sofort 1W6 SP und erhält nach 1 Minute Immunität gegen den Zustand Schmerz sowie 4 Stufen Betäubung für je 30 Minuten. Die Vergiftete fällt dadurch in ein Wachkoma, bei der sich die Seele für die Dauer der Betäubung vom Körper löst. Eine willentliche Seelenwanderung ist mit einer bestandenen Probe auf Willenskraft –2 möglich. Die Seele kann sich nur so bewegen, wie der Körper der Vergifteten es vermögen würde, und besitzt dieselbe GS. Sie kann nicht mit Lebewesen interagieren oder Objekte beeinflussen, sehr wohl aber mit Geistern kommunizieren, wenn diese sich in Reichweite aufhalten. Je weiter die Seele am Ende der Wirkungsdauer vom Körper entfernt ist, desto schwieriger wird die Rückkehr. Ab 250 Schritt Entfernung vom Körper ist die Wahrscheinlichkeit der Rückkehr um –1 erschwert (Probe auf Willenskraft). Ab 500 Schritt um –2 und ab 1.000 Schritt um –3. Wurde keine Seelenwanderung vorgenommen, kehrt die Seele ohne Probleme in den Körper zurück. Sollte die Seele nicht in den Körper zurückkehren können, die Probe also misslingen, stirbt der Körper und die Seele wird zu einer Gefesselten Seele. Sollte die Giftprobe der Samen misslingen, erleidet die Anwenderin sofort 1W3 SP, erhält nach 1 Minute Immunität gegen den Zustand Schmerz sowie 2 Stufen Betäubung für je 15 Minuten. Beide Wirkungen können durch jegliche Mittel, welche Gifte heilen, frühzeitig beendet werden. Ein Verzehr der Blüte verursacht Stimmungsschwankungen (weiß: 1 Stufe Furcht, grau: 1 Stufe Betäubung, schwarz: Euphorie (+1 auf Überreden und Betören, durch mitreißende Ausstrahlung)).
Verarbeitet: noch keine Rezepte bekannt
Preis: 100 / 130 Silbertaler
Rezepte:
noch keine bekannt
Alltagsarzneien und Volksbrauchtum:
Die wilde Pflanze wird oft energisch von Hexen, Schamanen und Druiden der Gegend beansprucht und ihre Wuchsorte geheim gehalten, weshalb sie teuer gehandelt wird und oft nur gegen Gefallen den Besitzer wechselt.
Haltbarkeit:
Roh: siehe Haltbarmachung
Was weiß mein Held über Grauen Mohn?
QS 1: Der Graue Mohn ist eine besondere Pflanze, deren Blütenfarbe je nach Blütenstadium weiß, schwarz oder grau ist. Die Pflanzenteile vermögen es, Einfluss auf die Psyche zu nehmen.
QS 2: Die Blüten können Angst, Freude oder Lethargie auslösen. Die Einnahme des Samens hat eine völlige Betäubung zur Folge, bei der sich die Seele zeitweilig vom Körper löst.
QS 3+: Mittels des Samens sind gefährliche Seelenwanderungen möglich.
Publikation:
Aventurisches Herbarium II, Seite 28