KONTAKT

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen.
Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden!

Was ist die Summe aus 7 und 6?

Madablüte

Pflanzentyp: Pflanzen mit physischer Wirkung, Nutzpflanze, Pflanzen mit psychischer Wirkung

Alternative Namen: Mondenkind

Verbreitung:
Landschaftstyp: Grasländer, Heiden und Steppen, Gebirge, Orte mit Verbindung zu Mada
Regionen: sehr selten in Nördlichem Hochland (Strauchsteppe), Nördlichen Grasländern und Steppen, Nordund Mittelaventurischen Gebirgen sowie an Orten mit Verbindung zu Mada wie dem Madatempel in Palmyrabad, Aranien

Suchschwierigkeit: –5

Bestimmungsschwierigkeit: –3/–5, wenn nicht in Blüte

Anwendungen: 1/1/1/1/1/1

Wirkung:
Roh:
Berührung: In einem Umkreis von 7 Schritt um die vollständig geöffnete Blüte entsteht eine Zone vollendeter Friedfertigkeit. Tiere und kulturschaffende Wesen verlieren das Interesse daran, mit Gewalt gegeneinander oder gegen die Pflanze vorzugehen. Um trotzdem aktiv zu kämpfen, ist eine Fertigkeitsprobe auf Willenskraft–5 notwendig. Die Möglichkeit, sich zu verteidigen, ist durch die Wirkung nicht eingeschränkt. Nicht betroffen sind widernatürliche Wesenheiten wie Untote, Dämonen oder Golems. Feen und Werwesen werden unwiderstehlich von der Pflanze angezogen. Wer sich in der Wirkungszone der Blüte befindet und sie betrachtet
oder berührt, erlangt bis zum nächsten Vollmond Weisheit (+1 KL).
Einatmung: keine
Verzehr: keine

Verarbeitet: noch keine Rezepte bekannt

Preis: Sie zu pflücken ist ein Frevel gegen Hesinde, daher wird sie nicht gehandelt (aber sicherlich bis zu 100 Dukaten).

Rezepte:
noch keine bekannt

Alltagsarzneien und Volksbrauchtum:
Der goldene Blütenstaub soll zum sogenannten Mondinhalat verarbeitet werden können, das beim Einatmen durch die Nase verlorene Astralkräfte zurückzugeben vermag. Allerdings sind keine Aufzeichnungen eines solchen Rezeptes bekannt – möglicherweise da es unter Geweihten zu kontrovers diskutiert wird und Veröffentlichungsversuche aktiv verhindert werden.

Haltbarkeit:
Roh: Die Wirkung der Madablüte kann nicht konserviert werden. Einzige Ausnahme ist möglicherweise das sagenumwobene Mondinhalat.

Was weiß mein Held über Madablüten?
QS 1: Nur im Vollmond öffnet sie ihre Knospen und zeigt ihre strahlende weiße Blüte.

QS 2: Magische Wesen zieht die geöffnete Blüte an. Es umgibt sie eine Zone der Friedfertigkeit. Das Pflücken der Pflanze kommt einem Frevel gleich.

QS 3+:
An Orten oder Tempeln mit Verbindung zu Mada ist sie in seltenen Fällen ebenfalls beheimatet.

Publikation(en)
Archiv der Kräuter, Seite 71