Khômknolle
Pflanzentyp: Nutzpflanze
Alternative Namen: Al’Kirachin, Mhanadiknolle
Verbreitung:
Landschaftstyp: Grasländer, Heiden und Steppen, Wüstenrandgebiete und Wüsten Regionen: eher selten in Südlichen Grasländern und Steppen, selten in Wüstenrandgebieten, sehr selten in Wüsten
Suchschwierigkeit: –3
Bestimmungsschwierigkeit: –3
Anwendungen: 1/1/2/2/3/3
Wirkung:
Roh:
Berührung: keine
Einatmung: keine
Verzehr: Das Wasserreservoir einer Anwendung Khômknolle genügt, um ein Lebewesen der Größenkategorie mittel, etwa einen Menschen, Elfen oder Zwerg, für 1W3 Tage in der Wüste am Leben zu erhalten. Die Schale der Knolle ist sehr hart und muss unter Kraftaufwendung aufgebrochen werden (15 Strukturpunkte). Sie eignet sich nicht, um Rüstungen herzustellen, da sie einmal geöffnet schnell weiter zerbricht.
Verarbeitet: noch keine Rezepte bekannt
Preis: 1 / 1,2 Silbertaler
Rezepte:
noch keine bekannt
Alltagsarzneien und Volksbrauchtum:
Legenden der Novadis zufolge können Khômknollen unter idealen Umständen Hunderte von Jahren alt werden. Da sie fortwährend Wasser aus Luft und Boden sammeln, können sie sich zu riesigen Gebilden ausdehnen, deren Fund dem eines winzigen unterirdischen Sees gleichkommt. Ein irgendwo umherziehender, gesegneter novadischer Reiter, dessen Identität je nach Erzählerin und deren Stammes- und Sippenzugehörigkeit anderen angedichtet wird, soll über ein unerklärliches Talent für das Erspüren solcher riesenwüchsiger Khômknollen verfügen und unzähligen verlorenen Seelen damit das Leben gerettet haben. Dabei betrage die Wahrscheinlichkeit eines solchen Fundes mindestens 1 zu 133.
Haltbarkeit:
Roh: Khômknollen sind nach der Ernte 1 Monat haltbar
Was weiß mein Held über Khômknollen?
QS 1: Die Khômknolle wächst in sehr trockenen Gegenden, vor allem nahe der Khôm, Gorien und Mhanadistan. Sie besitzt von Praios bis Efferd nur unauffällige Blätter, welche während Regenzeiten etwas anwachsen.
QS 2: Etwa 2 bis 3 Spann unter Erde besitzt die Pflanze einen enormen Wasserspeicher. Zum Öffnen der sehr harten Außenhaut ist ein Beil oder eine scharfe Klinge nötig.
QS 3+: Ungeöffnet ist das Wasser innerhalb der Knolle etwa 1 Monat haltbar und transportabel.
Publikation(en)
Archiv der Kräuter, Seite 64